Bildung
Ob in der Landwirtschaft, Hauswirtschaft, dem Forst oder Gartenbau – das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren ist erster Ansprechpartner für die Aus- und Fortbildung in der Region.
Meldungen
© Schmidhuber/StMELF
Das Kita-Aktionsprogramm "ALLES IN ORDNUNG" fördert hauswirtschaftliche Alltagskompetenzen bei Kindern in Kitas. Die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen-Wertingen und Kaufbeuren bieten an verschiedenen Tagen und Standorten Fortbildungen an. Mehr
Neue Bewerbungsrunde
Staatsehrenpreise "Vorbildliche Ausbildung"
Ihr Betrieb setzt sich mit großem Engagement für seine Auszubildenden ein – ganz nach dem Motto "Fördern – Fordern – Voranbringen"? Dann nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich um den Staatsehrenpreis für vorbildliche Ausbildung: im Erwerbs- und Produktionsgartenbau, im Garten- und Landschaftsbau und in der Landwirtschaft.
Weitere Infos - Staatsministerium
Land.Schafft.Bayern
Der Podcast des Staatsministeriums
In unserem Podcast erfahren Sie alles über spannende Berufe rund um Ernährung, Land- und Forstwirtschaft und Tourismus. Lernen Sie mit uns Persönlichkeiten und deren Traumjobs kennen – von Alltagsmanagern bis Zukunftsexpertinnen. Außerdem in jeder Folge: Persönliche Einblicke, (Fun) Facts und Tipps.
Podcast - Staatsministerium
© Stephi Bittner | AELF Kaufbeuren
Anfang Juli 2024 nahmen Schülerinnen der 6. Jahrgangsstufe des Marien-Gymnasiums Kaufbeuren an einem Workshop zum Thema "Ernährung in Zeiten des Klimawandels" teil. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren hat ihn organisiert und in der Schule im Rahmen einer Projektwoche durchgeführt. Mehr
Im Walderlebniszentrum Ziegelwies können Sie den Wald zwischen Deutschland und Österreich erkunden. Informative Ausstellungen und ein vielfältiges Außengelände laden dazu ein, Neues in Wald, Natur und Bergen zu entdecken und mehr darüber zu erfahren. Mehr
Unsere Schulen
Die Landwirtschaftsschule in Kaufbeuren bereitet auf die Tätigkeit als landwirtschaftlicher Unternehmer und Betriebsleiter vor. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung sowie ein Jahr Berufspraxis. Jeweils im Wintersemester beginnt ein neuer Ausbildungsturnus. Mehr
Gemeinsam wachsen - Führungskraft werden
Technikerschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
© Daniel Delang
Die Technikerschule Kaufbeuren bietet in modernen Räumen eine praxisorientierte Fortbildung für Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter sowie für artverwandte Berufe aus dem Lebensmittel- und Gastronomiebereich.
technikerschule-kaufbeuren.bayern.de
Alltagskompetenzen
© Christian Schwier – stock.adobe.com
Das Konzept "Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben" des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus (StMUK) zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler zu befähigen, sich im Alltag zurechtzufinden. Mit unseren Angeboten unterstützen wir Lehrkräfte und Schule fachlich fundiert, das Konzept umzusetzen. Mehr