Informationen für Waldbesitzer
Forstliche Zusammenschlüsse und forstliche Dienstleister
Im Amtsbereich sind die vier Forstbetriebsgemeinschaften Füssen, Halblechtal, Kaufbeuren und Marktoberdorf aktiv. Aufgaben der Forstbetriebsgemeinschaften sind die Unterstützung und die Erhaltung des privaten, insbesondere des bäuerlichen, sowie des genossenschaftlichen und kommunalen Waldes im Wirkungsbereich.
Grundlegendes Ziel ist es, die Bewirtschaftung im Wald der Mitglieder zu verbessern und Nachteile aus geringen Flächengrößen auszugleichen.
In Ihrer Region finden Sie eine Anzahl von Drittanbietern und forstlicher Dienstleister, die Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer ebenfalls gerne bei der Bewirtschaftung ihrer Wälder unterstützen.
Zoombild vorhanden
Vorführung des Harvesters bei einer Fortbildungsveranstaltung. Foto: Harald Husel / AELF KF
Die Forstbetriebsgemeinschaften vermarkten das anfallende Holz an möglichst regionale Abnehmer und Sägewerke, fördern den Bau von Wegen und Holzlagerstätten und organisieren den gemeinsamen Bezug von Pflanzen und Bedarfsartikel zur Waldarbeit.
In vielen Veranstaltungen, Schulungen und Lehrfahrten werden interessierten Waldbesitzern neue waldbauliche Erkenntnisse und Arbeitsverfahren näher gebracht.
Auf Wunsch kann die gesamte Bewirtschaftung des Waldes an die Forstbetriebsgemeinschaft übergeben werden: Im Privatwald im Rahmen von Waldpflegeverträgen und im Kommunalwald im Rahmen von Betriebsleitungs- und Betriebsausführungsverträgen.
Forstbetriebsgemeinschaften sind PEFC-zertifiziert
Die Forstbetriebsgemeinschaften sind nach international anerkannten Regeln PEFC zertifizierte Betriebe. Sie unterwerfen sich hierzu der Dokumentationspflicht und einer externen Kontrolle.
Im Mitgliedswald eingesetzte Unternehmer und Dienstleister sind ebenfalls zertifizierte Betriebe – vom Waldarbeiter bis zu spezialisierten Holzerntemaschinen. Die nachhaltige Bewirtschaftung der Waldflächen der Mitglieder ist durch das PEFC-Zertifikat kostengünstig nachgewiesen.
Weitere forstliche Dienstleister
Neben den Forstbetriebsgemeinschaften bieten viele weitere Unternehmen in unterschiedlichem Umfang die oben beschriebenen Dienstleistungen an.
Forstbetriebsgemeinschaften im Landkreis Ostallgäu und der Stadt Kaufbeuren
Forstbetriebsgemeinschaft Füssen e. V. und GmbH
Zuständig für den Altlandkreis Füssen
Wiesenweg 4
86975 Bernbeuren
Tel.: +49 8860 922534
Fax: +49 8860 922535
E-Mail: info@fbg-fuessen.de
Forstbetriebsgemeinschaft Halblechtal w. V.
Zuständig für die den Bereich Halblechtal
Am Mühlbach 46
87642 Halblech
Tel.: +49 8861 9092266
Fax: +49 8861 9093384
Forstbetriebsgemeinschaft Kaufbeuren w. V.
Zuständig für den Altlandkreis Kaufbeuren
Gewerbestraße 8
86869 Oberostendorf
Tel.: +49 8344 991868
Fax: +49 8344 8174
E-Mail: info@fbg-kaufbeuren.de
Forstbetriebsgemeinschaft Marktoberdorf w. V.
Zuständig für den Altlandkreis Marktoberdorf
Meichelbeckstraße 26
87616 Marktoberdorf
Tel.: +49 8342 6405
Fax: +49 8342 42769
E-Mail: fbgmod@gmx.de
Forstliche Berater
Stephan Fessler
AELF Kaufbeuren
Bahnhofstraße 53
86807 Buchloe
Telefon: 08241 5812
Mobil: 0173 1656684
Fax: +49 8241 9184222
E-Mail:
poststelle@aelf-kf.bayern.de
Harald Husel
AELF Kaufbeuren
Am Grünen Zentrum 1
87600 Kaufbeuren
Telefon: 08341 9002-1470
Mobil: 0175 7251836
Fax: 08341 9002-1050
E-Mail:
poststelle@aelf-kf.bayern.de
Andreas Schneider
AELF Kaufbeuren
Dorfstraße 18
87642 Halblech
Telefon: 08368 273
Mobil: 0160 5884104
Fax: +49 8368 940386
E-Mail:
poststelle@aelf-kf.bayern.de