Allgäuer Grünlandtag am 6. Juli 2023 in Ruderatshofen
Bestes Futter im Grünlandbetrieb
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren und die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Freising laden zusammen zu einem Allgäuer Praxistag am 6. Juli 2023 in Ruderatshofen von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr ein.
Zentraler Anspruch der Tierernährung ist qualitativ hochwertiges und hygienisch einwandfreies Futter. Dieses wird bei Grünland auf Flächen erzeugt, die in der Regel mehrmals während der Vegetation mit flüssigen Wirtschaftsdüngern gedüngt werden. Hierbei schreibt die Düngeverordnung ab 2025 bundeseinheitlich bodennahe, streifenförmige Ausbringtechniken wie Schleppschlauch, Schleppschuh oder die direkte Injektion in den Boden vor. Jede streifenförmige Technik hat ihre speziellen Vorzüge aber auch individuelle Anforderungen an ihren optimalen Einsatz.
Bitte melden Sie sich über den Link zu der Veranstaltung an.
Vormittagsprogramm
- 10:00 Uhr - Eröffnung und Begrüßung
- Stephan Sedlmayer, Präsident der LfL
- 10:15 Uhr - Ablauf und Organisatorisches
- Robert Knöferl, IAB
- 10:30 Uhr - Erfahrungsaustausch in Gruppen an Stationen (jeweils 30 Minuten)
- 1. Pflegemaßnahmen Dr. Stephan Hartmann, IPZ
- 2. Düngung und Ausbringtechnik Robert Knöferl und Dr. Michael Diepolder, IAB; Susanne Höcherl, ILT
- 3. Erntetechnik Stefan Thurner, ILT
- 4. Futterkonservierung Dr. Katrin Harms, Barbara Misthilger, ITE
Mittagspause
- 12:45 Uhr - Mittagspause mit kleiner Bewirtung vor Ort
Nachmittagsprogramm
- 14:00 Uhr - Grußwort
- Staatsministerin Michaela Kaniber
- 14:30 Uhr - Vorführung des Einsatzes der Ausbringtechnik
- Injektion, Schleppschuh, Breitverteilung, mit anschließendem Erfahrungsaustausch
- 16:00 Uhr - Abschluss
Ansprechpartner
AELF Kaufbeuren
Am Grünen Zentrum 1
87600 Kaufbeuren
Telefon: 08341 9002-1000
Fax: 08341 9002-1050
E-Mail: poststelle@aelf-kf.bayern.de