Erwerbskombination, Diversifizierung
Für landwirtschaftliche Betriebe kann eine Erwerbskombination eine sinnvolle Möglichkeit sein, zusätzliches Einkommen zu erwirtschaften, das Risiko zu streuen und den Betrieb so langfristig zu sichern.
Diese betriebliche Diversifizierung kann unter anderem in folgenden Bereichen erfolgen: Direktvermarktung, Urlaub auf dem Bauernhof, Lern- und Erlebniswelt Bauernhof, Soziale Landwirtschaft, hauswirtschaftliche oder landwirtschaftliche Dienstleistungen. Wir unterstützen, fördern, beraten und qualifizieren beim Auf- und Ausbau von zusätzlichen Betriebszweigen
Meldungen
Ab 23. Oktober 2025 in Kaufbeuren
Qualifizierung Referentin/Referenten für Hauswirtschaft und Ernährung

© Angelika Warmuth / KoHW
Im Seminar bilden sich die Teilnehmenden rhetorisch und methodisch weiter, damit sie ein sicheres Auftreten bei Vorträgen und Vorführungen haben. Die Vermittlung von rationellen Arbeitsweisen und Arbeitstechniken steht dabei im Vordergrund. Mehr
Montag, 10.11.2025, 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr / online
Workshop "Canva Pro" für Anbieter von Urlaub auf dem Bauernhof

© PantherMedia / ra2studio
Wenn Sie "Canva" für ihren Urlaub auf dem Bauernhof-Betrieb nutzen möchten, bietet das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren Workshops dazu an. Mehr
Dienstag, 02.12.2025, 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Workshop "Instagram in der Praxis"

© CG - Fotolia.com
Wenn Sie Instagram für Ihren Urlaub auf dem Bauernhof-Betrieb haben und lernen möchten, diese Plattform effektiv zu nutzen, bietet das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren verschiedene Workshops dazu an. Sie haben die Möglichkeit, direkt mit ihrem eigenen Smartphone praktisch zu arbeiten. Mehr
Dienstag, 13.01.2026, 10:00 bis 13:00 Uhr
Erlebnisorientierte Angebote für Ferienkinder auf dem Bauernhof

Möchten Sie wissen, wie ein Urlaub auf dem Bauernhof für Kinder gestaltet werden kann? Es werden Grundlagenwissen, Methodik und pädagogische Grundlagen für eine erfolgreiche Programmgestaltung vermittelt. Mehr
Donnerstag, 19.02.2026
Seminar "Stressbewältigung im Lebensalltag"

© Stefan Werner - stock.adobe.com
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bietet zusammen mit der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau das Seminar "Stressbewältigung im Lebensalltag: Strategien für eine gesunde Lebensführung" an. Mehr
Mittwoch, 15.04.2026, 9:30 bis 16:00 Uhr
Waldpädagogik trifft Erlebnis Bauernhof

Bei diesem Workshop erhalten Sie eine Einführung in die Waldpädagogik. Anregungen und Umsetzungsideen für den eigenen landwirtschaftlichen Betrieb werden erarbeiten. Mehr
Seminar zur Unternehmensentwicklung hauswirtschaftlicher Dienstleistungen
Professionell in die Selbstständigkeit starten

© PantherMedia / alexraths
Ein eigenes Unternehmen führen und mit hauswirtschaftlichen Dienstleistungen erfolgreich sein – viele Fachkräfte in der Hauswirtschaft bringen das Potenzial dafür mit. Doch wie gelingt der Schritt in die Selbstständigkeit? Antworten liefert ein zehntägiges Seminar der Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Start ist am 09.10.2025 im Krumbach.
Kostenloser Online-Infotag am 9. Oktober 2025
Soziale Landwirtschaft – Seminar zur Betriebszweigentwicklung

© Birgit Freudenstein
Die Qualifizierung "Soziale Landwirtschaft - Seminar zur Betriebszweigentwicklung" richtet sich an alle, die im Bereich der Sozialen Landwirtschaft aktiv sind oder planen, in diesen Betriebszweig neu einzusteigen. Ein bayernweiter Online-Infotag findet statt am 9. Oktober 2025.
Bauseminar am 23. und 24. Oktober 2025
Umbauen, Planen, Gestalten für landwirtschaftliche Betriebe

© PantherMedia / AndreyBezuglov
Sie möchten die bestehende Bausubstanz Ihres landwirtschaftlichen Betriebs sinnvoll nutzen? Im Seminar "Umbauen, Planen, Gestalten" erhalten Sie erste Informationen zur Planung und einen Überblick über Projektbeispiele im Bereich der Einkommenskombination. Ein zentraler Punkt wird das Baurecht sein.
Online-Veranstaltung für Hauswirtschaftliche Dienstleister am 17. November
Sichtbar werden: Mit Website & Instagram zu mehr Wertschätzung

© BayernKI
Am 17. November 2025 laden die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Bayern von 17 bis 20 Uhr hauswirtschaftliche Fachkräfte zur Online-Veranstaltung "Sichtbar werden: Mit Website & Instagram zu mehr Wertschätzung" ein.
Dreitägige Lehrfahrt: 10. bis 12. März 2026
Neue Impulse für Erlebnisangebote – Lehrfahrt mit Blick über die Grenzen

© Angelika Warmuth, StMELF
Entdecken Sie die Vielfalt der Erlebnisangebote auf Betrieben in Süddeutschland und Österreich. Holen Sie sich fachliche Impulse zur Weiterentwicklung Ihres Angebotes und tauschen Sie sich mit Experten aus. Sie lernen innovative und erfolgreiche Konzepte kennen. Diese Lehrfahrt ist für Landwirtinnen und Landwirte gedacht, die schon Erfahrungen mit Erlebnisangeboten haben.