Alles rund um Ihren Wald!
Bildungsprogramm Wald (BiWa) 2025
 Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren führt dieses Jahr wieder ein Bildungsprogramm Wald durch. Dies ist eine kostenlose Fortbildungsreihe für Waldbesitzende, die gerne mehr über den Wald und seine Bewirtschaftung erfahren möchten.
Das Bildungsprogramm besteht aus acht Modulen, die zwischen März und Oktober stattfinden. Dabei werden Themen rund um die Waldbewirtschaftung behandelt. Die praxisnahen Termine finden überwiegend im Wald statt.
- Welche neuen Bäume pflanze ich?
 - Wie pflege ich einen jungen Waldbestand?
 - Wie fälle ich sicher Bäume?
 - Was kann ich in meinem Wald für den Naturschutz tun?
 
  	Wer Wald besitzt, hat meist viele Fragen zum Thema Wald
Antworten gibt das Bildungsprogramm Wald. Förster und Försterinnen der Bayerischen Forstverwaltung und der örtlichen Forstbetriebsgemeinschaften erläutern Themen rund um den Wald und geben Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Waldbewirtschaftung. Forstdirektor Stephan Kleiner meint: „Die Fortbildungsreihe soll Lust auf den eigenen Wald machen und dabei das Know-How und Selbstbewusstsein der Waldbesitzenden bei der Bewirtschaftung Ihres Waldes stärken.“ Dies soll eine breite Palette an Themen von der Pflanzung bis hin zur Sicherheit bei der Holzernte vermitteln. Da bleiben keine Fragen offen!  
Anmeldung
Für die Fortbildungsreihe ist eine Anmeldung erforderlich.
Eine Teilnahme an einzelnen Terminen ist ebenfalls möglich. Für Detailinformationen zu den Modulen folgen Sie bitte dem Link "Online-Anmeldung".
Termine und Themen
Ansprechpartnerin
                                
 Petra Angerer
AELF Kaufbeuren
Tiroler Straße 71
87629 Füssen
Telefon: 08341 9002-2090
Mobil: 0152 52749033
E-Mail: poststelle@aelf-kf.bayern.de
                            
          AELF Kaufbeuren
Tiroler Straße 71
87629 Füssen
Telefon: 08341 9002-2090
Mobil: 0152 52749033
E-Mail: poststelle@aelf-kf.bayern.de

        
             
		      	