Pflanzenbau
Infos rund um Ackerbau und Grünlandbewirtschaftung - von A wie Anbauhinweise bis Z wie Zwischenfrucht.
Meldungen
Fachinformationen, Fördermöglichkeiten und Erfahrungen aus der Praxis
Nachhaltige Moorbodenbewirtschaftung – Chancen und Herausforderungen
© Prof. Dr. Drösler
Im Ostallgäu liegen über 12.500 Hektar Moorböden, mehr als die Hälfte davon werden als Dauergrünland genutzt. Beim Moortag des AELF Kaufbeuren ging es um die Zukunft der Bewirtschaftung von Moorstandorten und die Grenzen der entwässerungsbasierten Nutzung. Mehr
Feldtag in Germaringen
Technische Innovationen für weniger Pflanzenschutzmittel im Mais

Die Auswahl an Pflanzenschutzmitteln nimmt ab, während die Anforderungen an die Unkrautregulierung steigen. Beim Feldtag in Germaringen wurden sensorgesteuerte Hackgeräte vorgestellt, die Unkräuter im Mais präzise und ohne Chemie bekämpfen. Mehr
Auflagen der Notfallzulassung strikt beachten
Bekämpfung der Schilf-Glasflügelzikade
© U. Benker, LfL
Für die Bekämpfung der Schilf-Glasflügelzikade in Zuckerrüben und Kartoffeln erhielten einige Insektizide vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung.





