Jagd
Die Jagd reguliert in unseren Wäldern den Wildbestand und fördert dadurch einen natürlichen und zukunftsfähigen Mischwald.
Meldungen
Ergebnisse liegen vor
Forstliche Gutachten zur Situation der Waldverjüngung 2021

Die Forstlichen Gutachten bewerten die Situation der Waldverjüngung und sind zusammen mit den ergänzenden Revierweisen Aussagen wichtige Grundlage für die behördliche Abschussplanung. Die Ergebnisse aus der diesjährigen Verbissinventur liegen nun vor. Mehr
Initiative Zukunftswald Bayern
Wald und Jagd - Hand in Hand

Ziel des Projekts der IZW Bayern ist es, die heimischen Wälder fit für die Herausforderungen des Klimawandels zu machen. Das Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren möchte hier besonders Jagdgenossenschaften unterstützen, bei denen Jäger und Waldbesitzer an einem Strang ziehen und gemeinsam eine vielfältig gemischte Waldverjüngung schaffen. Mehr
Hegegemeinschaften und Jagdreviere
Die Hegegemeinschaften sind Zusammenschlüsse von Jagdrevieren, die u. a. die Abschussplanung koordinieren. Im Landkreis Ostallgäu und der kreisfreien Stadt Kaufbeuren gibt es 13 Hegegemeinschaften. Mehr
Ansprechpartner
AELF Kaufbeuren
Tiroler Straße 71
87629 Füssen
Telefon: 08341 9002-1410
E-Mail: poststelle@aelf-kf.bayern.de
Untere Jagdbehörde am Landratsamt Ostallgäu
Schwabenstraße 11
87616 Marktoberdorf
Tel.: +49 8342 911-0
E-Mail: poststelle@lra-oal.bayern.de